Die Professionalisierung und Kompetenzentwicklung von aktiven sowie zukünftigen Lehrpersonen ist eines der zentralen Anliegen in der Lehrerbildung. Die Förderung des Kompetenzbereiches „Professionelle Unterrichtswahrnehmung“ ist dabei ein wichtiger Bestandteil zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ realisiert die Westfälische Wilhelms-Universität Münster das Projekt „Videobasierte Lehrmodule als Mittel der Theorie-Praxis-Integration“. Das Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg konnte dazu einen audiovisuellen Beitrag leisten. Für das projektspezifische Videoportal ProVision wurden dazu zwei Lerngruppen und Lehrkräfte für jeweils 90 Minuten im unterrichtlichen Geschehen begleitet. Die umfangreiche Kamera- und Tontechnik wurde durch ein professionelles Redaktions- und Filmteam eingerichtet und bedient. Die Vor- und Nachbereitung des gesamten Vorhabens stand unter der kompetenten Begleitung und Beratung durch Frau Prof. Dr. Ulrike Weyland, Herrn Wilhelm Koschel und Herrn Dr. Till Rauterberg. Aus den Filmaufnahmen werden in der Postproduktion Videosequenzen entwickelt, die konkret und zielgerichtet zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen auf dem Videoportal ProVison zur Verfügung gestellt werden.
Link zum Videoportal ProVision: https://www.uni-muenster.de/ProVision/