Dies ist Grund genug, um über europapolitische Fragen und Themen zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Dazu organisierte die SV einen Vortrag und lud drei Referentinnen ein.

Die pro-europäische Initiative „up to us“ und die Bewegung „Diesmal wähle ich“ haben als Ziel besonders die Erstwähler bzw. überhaupt die Altersgruppe der 18- bis 25-jährigen Wähler auf die anstehenden Europawahlen aufmerksam zu machen. Für diese Initiativen engagieren sich Marie Vogel, Ramona Weber und Sarah Pfeiffer. Die drei Studierenden besuchten uns am Freitag den 17. Mai und informierten unsere Schüler*Innen über die anstehenden Europawahlen, die europäischen Institutionen, die europäischen Parteien bzw. deren Fraktionen im Europaparlament.

In den Wortmeldungen unserer Schüler*Innen zeigte sich eine große Bereitschaft an der Europawahl teilzunehmen. Auf die Frage, was die EU bedeutet, antworteten die Schüler*Innen. (Reise-)Freiheit, kein Krieg, offene Grenzen, einen europäischen Zusammenhalt und gemeinsame EU-Bürgerrechte.

(E. Buschkötter, SV-Lehrerin)