Die zwei Zimmerer Oberstufen besuchten das Dachziegel- und Dachsteinwerk der Firma Nelskamp. Herr Engelmann fand eine wunderbare Verknüpfung der rechtlichen Bereiche und bautechnischen Vorgaben bezüglich der Eindeckung eines Daches und den baupraktischen Gewohnheiten, die sich in vielen Betrieben bewährt haben. Der Spagat zwischen Normen und DIN-Vorgaben und der Baupraxis wurde beleuchtet und Fragen aus verschiedenen (Auszubildenden-)Perspektiven geklärt. Es wurden sehr anschaulich die Detailbereiche Traufe, First, Unterspannbahn, Hinterlüftung und Windsicherung besprochen und zum Teil auch durch Berechnungen ergänzt.

Die aktive Begleitung der Gruppe durch das Werk mit vielen Erklärungen an den Stationen des Produktionsablaufes rundete den Tag ab. Die gute Kombination zwischen fachlichen Aspekten und neuesten Vorschriften mit der Besichtigung der Produktionsstätte für Dachsteine ließ ausreichend Platz für Fragen und Diskussionen aus den Bereichen Verarbeitung, Recht, Forschung, neue Normen und Vorgaben. Wir bedanken uns herzlich für diesen anregenden, interessanten als auch sehr durchstrukturierten Tag und wünschen den Mitarbeitern der Firma Nelskamp gesegnete Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2020.