Im Holzlager werden die Schüler der Zimmerer Oberstufe und Lehrer*innen freundlich von der Geschäftsführung durch Herrn Markus Brößkamp begrüßt. Sie werden in ihrer Berufswahl bestärkt, da Holz aus dem Baubereich nicht wegzudenken ist. Die Entstehung des Betriebes und die Fortführung des Unternehmens in der 3. Generation wird aufgrund der aktuellen Lage bezüglich Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschrieben. Schon in den ersten Minuten werden die Schüler animiert, das Unternehmen mit den Augen eines Gesellen mit der Fragestellung zu betrachten: könnte ich mir vorstellen, hier als Geselle zu arbeiten?
In zwei Gruppen machten wir uns auf den Weg durch die neue Produktion X-Lam, durch die Fertigung des Brettschichtholzes, die manuelle Bearbeitung, das Prüflabor und die Trocknungskammern. Mit dem eigenen Handy konnten die Schüler an einer Teamskonferenz teilnehmen, zu der die Mitarbeiter eingeladen haben. So hatte die Gruppe trotz Abstand und der Lautstärke durch Maschinen die Möglichkeit, an den Erklärungen teilzuhaben und Fragen zu stellen. In gemeinsamen Gesprächen verflogen die 2,5 Stunden Führungszeit. Beendet wurde der Tag mit Brötchen und Kaffee mit der Möglichkeit auch hier noch einmal ins Gespräch zu kommen.
Es war ein sehr eindrucksvoller Tag – vielen Dank an die Derix, vor allem Frau Lambers, Sebastian und Arne.
