Nach drei erlebnisreichen Jahren, in denen die Schüler eine großartige Entwicklung durchlebt haben, erhalten die ersten beiden Absolventen der Landwirtschaftsfachwerker ihr Berufsschulabschlusszeugnis. Franziska und Pascal haben sehr große Fortschritte im Bereich Pflanzen- und Tierproduktion gemacht. Sie haben politische und wirtschaftliche Fragestellungen diskutiert und hinterfragt. Ihre mathematischen und sprachlichen Kompetenzen wurden ebenfalls erweitert. In den letzten drei Jahren haben sie in „ihrer“ Berufsschule viel erlebt: Sie haben selbstständig ein kleines Versuchsfeld auf dem Schulhof angelegt, d.h. die Kulturen ausgewählt und ausgesät. Die Pflanzen wurden in ihren jeweiligen Wachstumsstadien beobachtet und gezeichnet. Die Schüler haben Bodenproben gezogen und konnten mit der Fingerprobe die Bodenart bestimmen. Viele gemeinsame Aktionen bzw. Exkusionen mit den Landwirten fanden statt, wie z.B. der Besuch der Fachmessen Agritechnica und Eurotier in Hannover und die Teilnahme an einem praktischen Grünlandtag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Das Foto zeigt von links nach rechts die stolzen Schüler und Lehrer:
Franziska Miesner, Pascal Tschirch, Klassenlehrerin Serena Schrimper und Förderschullehrer Michael Carneim.