Am Mittwoch, 14.12. ging es endlich los: Um 7.45 Uhr starteten wir (Berufskraftfahrer*innen der Mittelstufe) Richtung München. Dabei war die Route bereits im Unterricht geplant, Pausenzeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten diskutiert worden:
Trotzdem war die Fahrt lang und alle waren froh, den Bus am Ziel wieder verlassen zu dürfen
Als erstes hieß es dann: Zimmer beziehen und dann planten wir den weiteren Ablauf des Tages. Abends ging es dann zum nahegelegenen Weihnachtsbazar.
Nach einem schönen Abend sind wir dann in unsere Zimmer gegangen, um am nächsten Morgen gemeinsam zu frühstücken. In der Nacht hatte es 4 cm Neuschnee gegeben, so schlossen sich einige von uns den Lehrkräften und dem Busfahrer dem Fußmarsch zum Busparkplatz an, der immerhin fast 40 Minuten entfernt lag. Mit dem Bus ging es dann zum MAN-Werk. Es gab dort viel zu sehen. Wir durften auch in die IAA-Fahrzeuge einsteigen. Zu der Führung durch das MAN-Werk gehörte ebenfalls ein Mittagessen, zu dem wir eingeladen wurden. Die Führung begann mit Infos über vergangene Zeiten, wie die Gründung und relevanter Daten. Danach wurden wir auf einige wichtige Verhaltensregeln hingewiesen, anschließend durften wir die Fertigungsstraße entlang gehen und hautnah die Abläufe der Fertigungsstationen nachverfolgen.
Anschließend sind wir zum BMW-Museum gefahren und haben uns dort auf eigene Faust „durchgeschlagen“ und alles ansehen können. Nach etwas Freizeit haben wir uns alle in der Augustiner Braustube, zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Ausklingen des sehr informativen Tages, eingefunden.
Am Freitag, den 16.12. traten wir den Heimweg an. Herr Heidler fuhr uns souverän ohne größere Verzögerungen wieder nach Münster. Um 17.30 Uhr waren wir wieder am Ostbad.
Kurzum: Es war eine gelungene Studienfahrt!
Die Klassengemeinschaft zwischen den anderen Klassen ist besser geworden, es wurde viel gelacht und eigentlich hatte jeder seinen Spaß!
Zu erwähnen ist dabei noch, dass wir viel Spaß mit dem Schnee hatten. So gab es diverse kleine Schneeballschlachten, die immer sehr spontan zum Mitmachen eingeladen haben.
Abschließend möchten wir uns bei den Personen bedanken, die es überhaupt möglich gemacht haben eine Fahrt auf die Beine zu stellen! Besten Dank an Herrn Schepanek, Herrn Gerke, Frau Buschkötter und natürlich den Busfahrer Herrn Heidler.
#bestelehrernrw
Von Mick Lange und Christian Becker aus der BKM1
