„Es war eine fulminante Verabschiedung.“ Mit diesen Worten beschreibt der ehemalige Schulleiter Matthias C. Berger seinen letzten Tag am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster. Nach 16 ½ Jahren als Schulleiter ging Berger nun in den wohlverdienten Ruhestand.

In einem offiziellen Festakt überreichte Monika Appler, Hauptdezernentin für die Berufskollegs bei der Bezirksregierung Münster, die Entlassungsurkunde.

Danach ging es – natürlich coronakonform – mit einer Abschiedsfeier des Lehrerkollegiums weiter. Die Lehrerschaft verabschiedete sich mit einem humorigen Film, der den scheidenden Schulleiter dazu brachte, Tränen zu lachen.

Ein weiterer Höhepunkt ließ Matthias C. Berger dann melancholisch werden. Nachdem er jahrelang versucht hatte, eine Schulband aus der Taufe zu heben, erfüllte sich dieser Traum an seinem letzten Arbeitstag am Ketteler-Berufskolleg. Die frisch gegründete Lehrerband „Heavy Kettels“ gab ein Ständchen. Zum Schluss durfte der ehemalige Schulleiter dann auch noch miteinstimmen. Samt seiner Gitarre, die seine Frau heimlich mit in das Berufskolleg eingeschleust hatte und mit seinen beiden ältesten Kindern.

An das Ketteler-Berufskolleg war Matthias C. Berger als Schulleiter bereits 2005 gekommen, nach Stationen bei der Landwirtschaftskammer, der DEULA sowie der Fachschule für Landwirtschaft in Wolbeck.

In den letzten 16 Jahren war Berger immer mit Herzblut und Leidenschaft als Lehrer sowie auch als Schulleiter dabei. Besonders am Herzen lag ihm unter anderem, dass die berufliche Bildung als wichtiger Wirtschafts- und Zukunftsfaktor wahrgenommen wird und dass jede Schülerin und jeder Schüler die Chance bekommt, den gewünschten Abschluss bestmöglich zu erreichen.

Seine Arbeit als Schulleiter stand unter einem steten Wandel. Das Schulgebäude an der Mindener Straße wurde in der Zeit saniert und konnte mit einem modernen Neubau erweitert werden. Aber auch das Lehren und Lernen entwickelte sich durch neue pädagogische Schwerpunktsetzungen in der beruflichen Bildung, die auf eine stärkere Verzahnung der theoretischen und praktischen Handlungskompetenzen ausgerichtet ist, und durch den ständigen technologischen Wandel in den Berufen kontinuierlich weiter.

Als besondere Herausforderung nahm Matthias C. Berger vor allem auch in den letzten beiden Jahren die Corona-Pandemie wahr, in der Schule einen ganz anderen Charakter bekommen hat. Sei es durch Schulschließungen, Distanzunterricht, die oftmals sehr kurzfristige Umsetzung neuer Vorschriften und nicht zuletzt die ständige Sorge um Infektionen.

Nun freut sich Matthias C. Berger auf seinen Ruhestand. Dafür hat er schon Pläne: Mehr Zeit mit der Familie verbringen, und mit seinen weiteren Leidenschaften: Der Musik, dem Reisen und dem Sporttreiben.

 

Das Bild zeigt den ehemaligen Schulleiter des Ketteler-Berufskollegs gemeinsam mit seinen Kindern Leif und Lea Berger, die gemeinsam bei seiner Verabschiedung für musikalische Unterhaltung sorgten.