Das Sortieren schlachtreifer Mastschweine ist ein wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Tätigkeit. Die Schüler erkannten schnell, dass der Betrieb hier sehr viel Geld verdienen kann. Er muss nur dafür sorgen, dass die Schweine weder zu schwer, noch zu leicht in die Schlachtung gehen. Nur vom Auge her ist dies sehr schwer zu schaffen. Aus diesem Grunde hat die landwirtschaftliche Mittelstufe im Rahmen des Vermarktungs-Projektes für Mastschweine in vier verschiedenen Betrieben die Tiere gewogen und das Ergebnis mit eigenen Einschätzungen abgeglichen.
Die Ergebnisse der Sortierung werden im späteren Verlauf des Unterrichts anhand der Schlachtabrechnung dieser Partien besprochen und durch Experten vom Erzeugerring erläutert. Dann wird sich zeigen, wie gut wir sortiert haben…
(W. Everwand)