Die Ausbildung
Die fachtheoretische und allgemein bildende Ausbildung findet am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg im Blockunterricht statt (3 Blöcke mit je 4 Wochen Unterricht, aktuelle Pläne … hier).
Unterrichtslernfelder für das 1. Ausbildungsjahr
- Den eigenen Betrieb präsentieren
- Nutzfahrzeuge pflegen und warten
- Güter verladen
- Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen
Unterrichtslernfelder für das 2. Ausbildungsjahr
- Routen und Touren für inländische Ziegebiete planen und durchführen
- Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen
- Funktion der Bremsanlage überprüfen
- Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten
Unterrichtslernfelder für das 3. Ausbildungsjahr
- Routen und Touren für ausländische Zielgebiete planen und durchführen
- KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr einsetzen
- Spezielle Güter transportieren
- Elektronische Geräte einsetzen und bedienen
Schwerpunkte
- Güterverkehr
Im Mittelpunkt stehen hier Gütertransporte mit Lkw aller Art. - Personenverkehr
In diesem Bereich werden Linien- oder Reisebusse geführt.
Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Während der Ausbildung wird i.d.R. die Fahrerlaubnis je nach Schwerpunkt Klasse CE oder DE erworben.