FACHOBERSCHULE -ZWEIJÄHRIG

Du möchtest schon vor dem Infotag am 25.11.23 mehr über unseren Bildungsgang erfahren?

Hier stellen unsere Schüler*innen ihren Alltag vor:

Die Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie vermittelt in der zweijährigen Form berufliche Kenntnisse und die Fachhochschulreife (FHR). Die Bildungsgänge bereiten auf ein Studium an einer Fachhochschule vor.

Bildungsangebot

FOS Agrarwirtschaft 2-jährig 
Landwirtschaft / Gartenbau 
zweijähriger Bildungsgang 
Klasse 11 – in Verbindung mit Praktikum 
Klasse FOS 12 (Vollzeit)
vermittelt berufliche Kenntnisse und die FHR 
Vorausetzungen: FOR und Praktikantenstelle 
 

Aufnahmevoraussetzungen

1. Fachoberschulreife (Realschule oder Hauptschule Klasse 10B)
2. Ausbildungsverhältnis als Praktikant

Abschluss

Die Klasse 12 schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Die schriftliche Prüfung umfasst jeweils eine Arbeit in den Fächern Deutsch/ Kommunikation, Englisch, Mathematik und in einem Fach des fachlichen Schwerpunktes. Eine mündliche Prüfung kann in allen unterrichteten Fächern stattfinden.
Der Abschluss des Bildungsganges verleiht die allgemeine Fachhochschulreife. Sie berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen bzw. Gesamthochschulen im Geltungsbereich des Grundgesetzes. 

Praktikumsvergütung

NEU: Die Praktikumsvergütung während der Klasse FOS 11 sollte mindestens 250 Euro betragen.

Stundentafel

Stundentafel

Rahmenstundentafel FOS 11 und 12

Berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife

 

FOS 11

FOS 12

Wochen-stunden

Jahres-

stunden

Wochen-stunden

Jahres-stunden

Agrartechnologie *

4

160

4

160

Agrarmarketing

  

2

80

Ökologie

  

2

80

Chemie

  

2

80

Mathematik *

2

80

4

160

Physik

  

2

80

Informatik

  

2

80

Wirtschaftslehre

  

2

80

Englisch *

2

80

4

160

Deutsch/Kommunikation *

2

80

4

160

Religionslehre

1

40

2

80

Sport/Gesundheitsförderung

  

2

80

Politik/Gesellschaftslehre

1

40

2

80

Gesamtstundenzahl

12

480

34

1360

*In diesen Fächern erfolgt die schriftliche Fachhochschulreifeprüfung nach der Klasse 12.

Schulinformationen zu den Bildungsgängen der  Fachoberschule 

Praktikum

Consent Management Platform von Real Cookie Banner