Moderner Holzbau mit Brettschicht- und Brettsperrholz

Die Zimmerer der Oberstufe besuchten das Unternehmen Derix, einen der führenden Hersteller von Brettschichtholz und Brettsperrholz (CLT/X-Lam) in Europa. Die Exkursion diente dazu, die theoretischen Inhalte der Ausbildung mit praktischen Einblicken in die moderne Holzverarbeitung zu verknüpfen.

Nach einer kurzen Einführung in die Unternehmensgeschichte und die Produktionsabläufe erhielten die Teilnehmer eine Führung durch die Fertigungshallen. Neben der Herstellung von Brettschichtholz wurde auch der Prozess der Produktion von Brettsperrholz (X-Lam) genauer vorgestellt. X-Lam, ein besonders vielseitiger und tragfähiger Holzwerkstoff, wird durch kreuzweise verleimte Holzlagen hergestellt, was eine hohe Stabilität und Formbeständigkeit gewährleistet.

Die Teilnehmer konnten die einzelnen Arbeitsschritte der X-Lam-Produktion verfolgen: von der Sortierung und Keilzinkung der Holzlamellen über das Verleimen und Verpressen bis hin zur CNC-Bearbeitung, bei der die Bauteile millimetergenau zugeschnitten werden. Der hohe Grad an Präzision und Automatisierung beeindruckte die Teilnehmer besonders, da diese Technologien die Grundlage für effizientes und nachhaltiges Bauen darstellen.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation aktueller Projekte, bei denen X-Lam als Kernbaustoff verwendet wurde, insbesondere bei mehrgeschossigen Holzbauten und innovativen Architekturprojekten. Dabei wurde deutlich, wie X-Lam durch seine Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle im modernen Holzbau spielt.

Zum Abschluss gab es eine Fragerunde, in der die Zimmerer-Azubis ihre offenen Fragen direkt an die Fachleute von Derix richten konnten. Die Exkursion wurde von allen Beteiligten als anschaulich und inspirierend empfunden und verdeutlichte die Bedeutung von nachhaltigem Bauen mit Holz in der modernen Bauwirtschaft.