Praxisnaher Einblick in die Welt der Sicherheit – Besuch bei der Firma ABUS

Die Auszubildenden unseres Bildungsgangs Zweiradtechnik hatten kürzlich die Gelegenheit, gemeinsam mit der Zweiradmechaniker-Innung Münster die Firma ABUS zu besuchen – einen der international führenden Hersteller von Sicherheitslösungen für Haus, Fahrrad und Mobilität.

Während des abwechslungsreichen Besuchs erhielten die angehenden Zweiradmechatroniker spannende Einblicke in die Unternehmensgeschichte und die wirtschaftliche Entwicklung von ABUS zu einer weltweit bekannten Marke. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Schulungen rund um die Themen Fahrradsicherheit, Schloss- und Helmtechnologie.

Besonders eindrucksvoll war der praktische Teil: In der praxisnahen Schulung wurden den Auszubildenden die verschiedenen Arten von Fahrradschlössern, deren Aufbau, Funktionsweise und Sicherheitsstufen vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, Fahrradschlösser mit unterschiedlichen Werkzeugen und Methoden selbst zu knacken. Dabei konnten die Auszubildenden hautnah erleben, wie stabil und widerstandsfähig hochwertige Sicherheitssysteme tatsächlich sind.

Auch das Thema Fahrradhelme wurde intensiv behandelt. Dabei ging es nicht nur um das korrekte Tragen, sondern vor allem darum, Kundinnen und Kunden für den Wert eines guten Helms zu sensibilisieren. Die Teilnehmenden lernten, wie sie im Berufsalltag kompetent über Sicherheit und Schutz im Straßenverkehr beraten können.

Der Besuch bot eine gelungene Kombination aus Theorie, Praxis und Erfahrungsaustausch. Die Auszubildenden zeigten sich begeistert von den Einblicken und nahmen wertvolle Impulse für ihre Ausbildung und ihre Tätigkeit im Zweiradbereich mit.

Ein herzlicher Dank gilt der Firma ABUS für den informativen und lehrreichen Tag sowie der Zweiradmechaniker-Innung Münster, die mit großem Engagement und organisatorischem Aufwand diesen spannenden Ausflug erst möglich gemacht hat.