Ein Blick hinter die Kulissen mit den Zimmerer Azubis aus dem dritten Lehrjahr
Heute hatten unsere Zimmerer-Auszubis aus dem dritten Lehrjahr die spannende Gelegenheit, die Firma Ueding in Billerbeck zu besichtigen. Die Firma Ueding ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit vielen Jahren in der Holzverarbeitung tätig ist und sich durch Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet.
Bei unserem Betriebsbesuch erhielten die Azubis Einblicke in verschiedene Bereiche des Holzbaus wie zum Beispiel die Modulbauweise oder die Serielle Sanierung, die es ermöglicht über vorgefertigte Dach- und Fassadenelemente, Gebäude effizient und präzise energetisch zu sanieren. Besonders beeindruckend war die moderne Fertigungshalle, in der eine hochentwickelte Abbundanlage und Fertigungsstraßen zum Einsatz kommen. Diese Anlagen sorgen für eine schnelle und exakte Verarbeitung der Holzbauteile und zeigen, wie moderne Technik das Bauen mit Zukunft ermöglicht.
Nachhaltigkeit spielt bei Ueding eine zentrale Rolle. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und nachhaltige Holzquellen, um einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Das Bauen mit Holz wird hier als zukunftsweisende Bauweise gesehen, die Ressourcen schont und langlebige, energieeffiziente Gebäude ermöglicht.
Die Firmengeschichte von Ueding ist geprägt von Innovation und Familienbetrieb. Seit mehreren Jahrzehnten ist das Unternehmen in Billerbeck verwurzelt und hat sich stets weiterentwickelt, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Mitarbeiterphilosophie bei Ueding basiert auf Wertschätzung, Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung. Innovative Vorschläge und Ideen der Arbeitnehmer*innen sind gewünscht und werden genutzt, um Betriebsprozesse kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Die Betriebsbesichtigung bei Ueding hat den Azubis gezeigt, wie moderne Holztechnik, Nachhaltigkeit und eine starke Firmenphilosophie Hand in Hand gehen, um zukunftssicheres Bauen zu ermöglichen. Wir danken der Firma Ueding für die spannende Führung und die Einblicke in ihre innovative Arbeit!