Vom 26. bis 28. Juni 2025 unternahmen die Klassen BK23A und BK23B eine gemeinsame Klassenfahrt in die belgische Hafenstadt Antwerpen. Trotz eher durchwachsenem Wetter erlebten die Schüler*innen abwechslungsreiche und lehrreiche Tage in einer beeindruckenden Stadt.
Ein besonderes Highlight der Fahrt war die Hafenrundfahrt, bei der die Gruppen einen spannenden Einblick in einen der größten Seehäfen Europas erhielten. Dabei wurde allerdings schnell deutlich, dass die Erklärungen sprachlich eine gewisse Herausforderung darstellten – es wurde alles in Flämisch erläutert.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Volvo-Werks, in dem die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Produktion moderner Lkw erhielten. Besonders beeindruckend war die präzise Organisation der Fertigungslinien sowie der hohe Automatisierungsgrad. Für die angehenden Berufskraftfahrer*innen war dieser Blick „hinter die Kulissen“ besonders spannend.
Neben dem fachlichen Programm blieb auch Zeit für das soziale Miteinander. An den Abenden kam die Gruppe zu geselligen Runden zusammen, bei denen die gute Stimmung nicht zu kurz kamen. Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften, Herrn Gerke, Herrn Schepanek und Frau Buschkötter, für die engagierte Organisation und Betreuung während der Fahrt. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei Herrn Heidler – dem wohl besten Busfahrer –, der die Gruppe sicher, entspannt und mit viel fachlichem Wissen durch die Klassenfahrt begleitet hat.