Mit Dampf und Druck… auf die Baustelle

Was das Backen von Kuchen mit der Herstellung von Porenbeton zu tun hat, darüber konnte sich die Mittelstufe der Maurer*innen bei einem Werksbesuch der Firma Cirkel in Haltern am See informieren. Den ganzen Vormittag wurde die Herstellung, Verarbeitung und der Transport von Porenbeton und Kalksandstein diskutiert. Nach einem Fachvortrag konnten wir uns bei einem Rundgang durch die Produktion davon überzeugen, dass bei der Herstellung von Porenbeton kein Abfall entsteht, weil Verschnitt zu 100 % der Produktion zurückgeführt wird.

Danach haben wir die Produktion von kleinformatigen Kalksandsteinen sowie den bis zu 350 kg schweren XL-Planelementen besichtigt.

Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass das Herstellen von künstlichen Steinen viel interessanter als erwartet ist.

B. Paslick